Frauenhaarfarn Gießen

Der frauenhaarfarn verträgt ausschließlich kalkarmes zimmerwarmes gießwasser.
Frauenhaarfarn gießen. Tipps zum gießen düngen und pflegen. In dieser pflege anleitung klären wir auf über das gießen pflanzen sowie schädlinge und krankheiten der pflanze. Gießen eine gleichbleibende bodenfeuchte ist für den frauenhaarfarn wichtig.
Pflegen müssen sie den frauenhaarfarn ansonsten nicht. Es empfielt sich ein regelmäßges gießen mit zimmerwarmen und kalkarmen wasser. Er möchte im sommer so regelmäßig und stark gegossen werden dass seine erde niemals austrocknet.
Sowohl trockenheit als auch staunässe schaden ihm. Die dreieckigen dunkelgrün gefärbten wedel können bis 20 cm lang werden und messen bis 15 cm in der breite. Der frauenhaarfarn darf einerseits nicht austrocknen und andererseits nicht im wasser stehen.
Tipps zur pflege die pflanze benötigt eine hohe luftfeuchtigkeit und muss regelmäßig mit wasser eingesprüht werden. Junge farne sollten sparsam bewässert werden da ihre kleinen blattwedel weniger wasser benötigen als die blätter ausgewachsener exemplare. Ein betörender duft geht von dem frauenhaarfarn aus der als stehende oder hängende pflanze zimmer gärten und balkone dekorativ ziert.
Adiantum raddianum der dreieckige frauenhaarfarn auch als brasilianisches frauenhaar bezeichnet kann in der wohnung gepflegt eine höhe von 50 cm und eine breite von 70 cm erreichen. Selbstverständlich ist auch beim gießen feingefühl gefragt. Ein schneiden ist nicht nötig lediglich verdorrte triebe oder wedel werden entfernt.
Alternativ kann man den farn auf eine mit. Düngen eine sehr leichte düngung ist etwa alle 14 tage möglich. Lassen sie die erde vor jeder wassergabe oberflächlich antrocknen.