Frauenhaarfarn Geht Ein

Die steine wirken als verdunstungsschutz sodass die feuchtigkeit länger im wurzelbereich bleibt.
Frauenhaarfarn geht ein. Diesem umstand beugen sie am standort wirksam vor indem adiantum auf einem drehteller platziert wird. Brechen sie den stock dann vorsichtig mit der hand. Günstig sind außerdem zimmertemperaturen von 20 bis 25 grad celsius.
Fällt das licht in unterschiedlicher intensität auf die wedel ist sie dahin die gleichmäßige wuchsform. Teilen sie ihren frauenhaarfarn nur im frühjahr. Ideal für den frauenhaarfarn ist ein halbschattiger bis schattiger standort mit hoher luftfeuchtigkeit.
Für ein prächtiges gedeihen und langes leben bedarf es allerdings der richtigen pflege die in der professionellen pflege anleitung nachzulesen ist. Kürzen sie bei dieser maßnahme wurzeln um ein drittel ein. Nehmen sie dafür den wurzelstock und schneiden sie ihn mit einem scharfen messer ein.
Dadurch entwickelt das rhizom neue feinwurzeln und bleibt kompakt. Auch in punkto gießen ist der frauenhaarfarn eine echte diva. Im winter sind etwas kühlere temperaturen zwischen 18 und 20 grad celsius besser.
360 video von dem frauenhaarfarn adiantum capillus veneris gartenbista videostudio gedreht im märz. Zugleich darf sich aber keinesfalls staunässe bilden. Der neue topf sollte doppelt so tief wie der wurzelballen sein.
Sobald die ersten wurzeln aus dem substrat stechen sollte der frauenhaarfarn umgetopft werden. Damit gehört er zu den wenigen zimmerpflanzen die sich auch im badezimmer wohlfühlen. Er möchte im sommer so regelmäßig und stark gegossen werden dass seine erde niemals austrocknet.